naxeltcrew Logo

Datenschutzerklärung

naxeltcrew - Schuldenverwaltungsstrategien

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch naxeltcrew auf unserer Website naxeltcrew.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist naxeltcrew, Halberstädter Str. 115a, 39112 Magdeburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4930403666000 oder info@naxeltcrew.sbs erreichen.

2. Datenerfassung und -verwendung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Schuldenverwaltung anzubieten:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Finanzinformationen zur Erstellung individueller Schuldenverwaltungsstrategien
  • Nutzungsdaten unserer Website und Lernprogramme
  • Kommunikationsdaten aus der Beratung und dem Support
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Verbesserung unserer Angebote und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Dazu gehören die Erstellung personalisierter Schuldenverwaltungspläne, die Durchführung von Beratungsgesprächen und die Bereitstellung von Bildungsinhalten.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich Beschreibung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung Newsletter, Marketing-Kommunikation
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragserfüllung Beratungsdienstleistungen, Lernprogramme
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Rechtliche Verpflichtung Aufbewahrungsfristen, Dokumentationspflichten
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Berechtigte Interessen Website-Analyse, IT-Sicherheit

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Datenspeicherung in Deutschland
  • Schulung unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
Besondere Schutzmaßnahmen für Finanzdaten

Aufgrund der sensiblen Natur von Finanzdaten implementieren wir zusätzliche Sicherheitsebenen, einschließlich End-zu-End-Verschlüsselung und mehrstufiger Authentifizierung für den Zugriff auf Ihre Schuldenverwaltungsdaten.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Für Schuldenverwaltungsdaten gelten spezielle Aufbewahrungsfristen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (§ 257 HGB)
  • Finanzberatungsdokumentation: 6 Jahre (§ 257 HGB)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Nutzungsdaten: 2 Jahre
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Bei berechtigen Löschungsanträgen erfolgt die Löschung unverzüglich, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Datenweitergabe und internationale Übertragungen

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • An Auftragsverarbeiter unter strengen Datenschutzauflagen
  • In anonymisierter Form für statistische Zwecke

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unserer Weisungen zu verarbeiten.

Internationale Übertragungen

Grundsätzlich erfolgt die Datenverarbeitung innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Daten in Drittländer übertragen werden, geschieht dies nur mit angemessenen Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

8. Widerspruchsrecht und Beschwerdemöglichkeiten

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sofern diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnliche Technologien. Diese helfen uns dabei, die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienste
  • Marketing-Cookies (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen oder in Ihrem Browser verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren Dienstleistungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt für Datenschutzanfragen

naxeltcrew
Halberstädter Str. 115a, 39112 Magdeburg
Telefon: +4930403666000
E-Mail: info@naxeltcrew.sbs
Für Datenschutzanfragen verwenden Sie bitte den Betreff "Datenschutz" in Ihrer E-Mail